Barrierefreiheit
Informationen zur Barrierefreiheit
Die Richtlinie (EU) 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen hat das Ziel, Menschen mit Behinderungen gleichberechtigten Zugang zu digitalen und physischen Produkten sowie Dienstleistungen zu ermöglichen. Dadurch soll deren Teilhabe am gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben weiter gestärkt werden.
Der Herausgeber dieser Website ist bemüht, seine Website im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) barrierefrei zugänglich zu machen. Nach aktueller rechtlicher Einschätzung des Herausgebers dieser Website auf Basis der derzeit verfügbaren Faktenlage fällt diese Website aber nicht unter den Anwendungsbereich des European Accessibility Acts und der korrespondierenden Landesgesetzgebungen BFSG und BFSGV. Gleichwohl hat der Herausgeber dieser Website mit großem Engagement auf freiwilliger Basis diese Website barrierefreiheitsfreundlich gestaltet und wird die Barrierefreiheit fortlaufend optimieren. Und so ist diese Website für Menschen mit Behinderungen in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe auffindbar, zugänglich und nutzbar.
Barrierefreie Funktionen
Die Webinhalte dieser Homepage ohne von extern eingespielte Inhalte wurden laut aktuellen WCAG Kriterien als Standard für die digitale Barrierefreiheit auf Barrierefreiheit geprüft. Dabei wurde der Browser Firefox in der Version 115.25.0esr (64-Bit) unter dem Betriebssystem macOS Sequoia 15.5 verwendet. Zu den zahlreichen barrierefreien Funktionen für die User dieser originären Website ex eingespielter Inhalte Dritter gehören demnach insbesondere:
- Allgemeines: Elemente ohne doppelte ID-Attribute und ohne fokussierbare Nachkommen, ARIA-Attribute gültig, wenn Popup geöffnet, so mindestens ein fokussierbares Element
- Anklickbare Elemente: Ankerlinks nicht leer, Schaltflächen richtig beschriftet, Link mit gültigen Attributen
- Darstellung: flexibel, Inhalte lassen sich vergrößern, ohne dass Layout oder Lesbarkeit verloren gehen
- Dokumentieren: HTML-Element mit gültigem Lang-Attribut, - Element ohne Attribut „aria-hidden“, Meta-Ansichtsfenster ermöglicht eine Anzeigeskalierung von mindestens 200 %
- Fokusmarkierung: sichtbar, aktuell ausgewählte Elemente werden visuell hervorgehoben
- Formulareingaben: klare Hinweise und verständliche Fehlermeldungen, alle Formularfelder ordnungsgemäß beschriftet, alle Formulare mit Schaltfläche zum Senden
- Grafik: alle img-Tags seit 28.06.2025 mit Alt-Attributen,
- Kompatibilität: technische Unterstützung durch diverse Hilfstechnologien wie z.B. Screenreader
- Lesbarkeit: gut, ausreichende Kontraste und klare Strukturen für eine einfache Orientierung, Abstand des Inline-Textes anpassbar, Textzeilenhöhe einstellbar, Links vom umgebenen Text durch Mouseover unterscheidbar
- Listen: Listenelemente enthalten gültige Elemente, Listenelement verfügt über ein übergeordnetes Element oder Role=list
- Navigation: konsistent, einheitlich und nachvollziehbar aufgebaut
- Titel: Titel mit konsistenter Hierarchie, Überschriften-Tag nicht leer
Haftungsausschluss
Der Herausgeber dieser Website garantiert die Richtigkeit der gemachten Angaben für die geprüfte Anwendungsversion unter vorgenannten spezifizierten Browser- und Betriebssystemparametern. Für bei dieser originären Website eingespielte externe Inhalte Dritter sind diese Dritten zuständig. Bei Verwendung abweichender Versionen oder Umgebungen ist eine Darstellung möglich, die von den hier gemachten Ergebnissen abweichen kann.
Marktüberwachungsstelle
Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) als Anstalt des öffentlichen Rechts
MLBF (in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: 0391 567 6970 E-?Mail : MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Rückmeldung und Kontaktangaben
In allen Fällen von Schwierigkeiten beim Zugriff auf den Inhalt dieser Website bittet Sie deren Herausgeber, dies an ihn zu melden:
IDRIS Apotheke
Apotheker Amin El Idrissi
Bergstraße 51
69469 Weinheim
So finden Sie uns
06201 - 71 00 00
06201 - 71 00 71